Grenzwelle — Als Grenzwelle wird der Frequenzbereich zwischen 1.605 kHz und 3.800 kHz bezeichnet, weil er auf der „Grenze“ zwischen Mittelwelle und Kurzwelle liegt. Im englischsprachigen Raum werden diese Frequenzen entweder der Mittelwelle (engl.: MF,… … Deutsch Wikipedia
Mobiler Seefunkdienst auf Grenzwelle — Frequenzbereich 1605 4000 kHz Reichweite ca. 150 sm Benötigtes Funkbetriebszeugnis Berufsschifffahrt General Operator’s Certificate Benötigtes Funkbetriebszeugnis Sportschifffahrt Long Range Certific … Deutsch Wikipedia
Mobiler Seefunkdienst — Funkraum auf dem Forschungsschiff Polarstern Der mobile Seefunkdienst (kurz: Seefunk) ist ein Funkdienst, der zur Kommunikation von Schiffen untereinander und mit Küstenfunkstellen sowie für den Funkverkehr an Bord dient. Neben dem terrestrischen … Deutsch Wikipedia
Funkbetriebszeugnis (Schifffahrt) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Voraussetzung für die Teilnahme am See [1] oder Binnenschifffahrtsfunk, beziehungsweise dem Bedienen einer… … Deutsch Wikipedia
General Operator's Certificate — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Voraussetzung für die Teilnahme am See [1] oder Binnenschifffahrtsfunk, beziehungsweise dem Bedienen einer… … Deutsch Wikipedia
Restricted Operator's Certificate — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Voraussetzung für die Teilnahme am See [1] oder Binnenschifffahrtsfunk, beziehungsweise dem Bedienen einer… … Deutsch Wikipedia
Seefunkzeugnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Voraussetzung für die Teilnahme am See [1] oder Binnenschifffahrtsfunk, beziehungsweise dem Bedienen einer… … Deutsch Wikipedia
Digitally Coded Selectivecall — Digital Selective Calling (DSC; Digitaler Selektivruf) ist ein Anrufverfahren im Seefunk, das alternativ zum Sprechfunk Anruf benutzt wird. Ein Anruf dient dem Herstellen einer Funkverbindung mit einer bestimmten Funkstelle oder auch allen… … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Betriebszeugnis für den Seefunkdienst — Funkraum auf dem Forschungsschiff POLARSTERN Der mobile Seefunkdienst (kurz: Seefunk) ist ein Funkdienst, der zur Kommunikation von Schiffen untereinander und mit Küstenfunkstellen sowie für den Funkverkehr an Bord dient. Neben dem terrestrischen … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Funkbetriebszeugnis — (LRC) Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) beziehungsweise Long Range Certificate berechtigt neben dem Betrieb einer UKW Seefunkanlage zum Betrieb von allen Seefunkanlagen und ist für den Schiffsführer vorgeschrieben, sobald eine GMDSS fähige … Deutsch Wikipedia